
Über Uns
News
- Neue Kurse in 2023: Musikalische Früherziehung und Instrumentenkarussell
Im neuen Jahr starten wir ab Februar direkt mit neuen Kursen für Kinder: Musikalische Früherziehung und Instrumentenkarussell.
Musikalische Früherziehung:
In den Räumlichkeiten der Gorch-Fock-Schule, Karstenstraße 22, Blankenese:
Dienstags, ab dem 07. Februar 2023
15.15 – 16.00 Uhr
In der Kanzleistraße 8, Nienstedten:
Montags, ab dem 06. Februar 2023
15.10 – 15.55 Uhr und 16.05 – 16.50 Uhr oder
Mittwochs, ab dem 08. Februar 2023 (auch für diesen Kurs haben wir noch Plätze frei)
16.00 – 16.45 Uhr
Wir bieten die Musikalische Früherziehung in Kleingruppen von max. 6 Kindern im Alter von 3,5 bis 5 Jahren an.
Instrumentenkarussell:
In den Räumlichkeiten der Gorch-Fock-Schule, Karstenstraße 22, Blankenese:
Freitags, ab dem 24. Februar 2023
15.30 – 16.15 und 16.30 – 17.15 UhrIn der Kanzleistraße 8, Nienstedten:
Mittwochs, ab dem 22. Februar 2023
15.10 – 15.55 Uhr
Instrumentenkarussell-Kurse eignen sich besonders für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren.
Informationen zur Anmeldung befinden sich hier.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich direkt anmelden möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! - Kursstart: „Die Welt der Klänge“ in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung Blankenese
Im Januar starten in Kooperation mit der „Evangelischen Familienbildung Blankenese“ das erste Mal unsere Kurse „Die Welt der Klänge“ für Eltern mit Kindern im Alter von 2,5 – 3,5 Jahren.
In kleiner Gruppe und entspannter Atmosphäre können Kinder (neue oder weitere) musikalische Erfahrungen erleben: gemeinsam werden altersgemäße Lieder und Rhythmusspiele gesungen, geklopft und gerasselt!
Es wird gesungen, getanzt, sich zur Musik bewegt und verschiedene Instrumente ausprobiert. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Spaß an Musik und Lust am Ausprobieren.
Der Kurs wird im Zeitraum vom 11.01. bis 29.03.2023 an 10 Mittwochterminen in Blankenese stattfinden. Es wird einen Kurs von 14:45 – 15:30 Uhr (zur Anmeldung) und einen von 16:45 – 17:30 Uhr (zur Anmeldung) geben.
Weitere Kurstermine in diesem Jahr:- 05.04. – 10.05.2023 an 6 Mittwochterminen von 14:45 – 15:30 Uhr (zur Anmeldung)
- 24.05. – 05.07.2023 an 7 Mittwochterminen von 14:45 – 15:30 Uhr (zur Anmeldung)
- 30.08. – 11.10.2023 an 7 Mittwochterminen von 14:45 – 15:30 Uhr (zur Anmeldung)
- 01.11. – 13.12.2023 an 7 Mittwochterminen von 14:45 – 15:30 Uhr (zur Anmeldung)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen über die Website der Evangelischen Familienbildung Blankenese! Hier befinden sich alle Informationen rund um den Kurs und die Anmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne über die Telefonnummer: 040 970 794 610 oder per E-Mail: info@fbs-blankenese.de an unseren Kooperationspartner.
- Kursstart: Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung Blankenese
Im Januar starten in Kooperation mit der „Evangelischen Familienbildung Blankenese“ neue Kurse zur musikalischen Früherziehung für Kinder im Alter von 3,5 bis 5 Jahren.
Hören, singen, bewegen & spielen… Darum geht es in der musikalischen Früherziehung.
In diesem Kurs können Kinder unter Anleitung verschiedene Instrumente von der Trommel über die Triangel bis zu den Klanghölzern ausprobieren. Sie üben spielerisch musikalische Abläufe und erleben sich in einer Gruppe.Melodie und Rhythmus werden durch gemeinsames Musikmachen vermittelt. Mit Hilfe der erlebten und gestalteten Musik werden Gehör, Stimme, Sprache, Motorik und persönliche Entwicklung gefördert. Im Rahmen einer kleinen Gruppe wird jedes Kind unterstützt und kann seine ganz persönliche Beziehung zur Musik aufbauen und stärken; und hat am Ende des Kurses vielleicht Lust auf mehr bekommen!
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Spaß an Musik und Lust am Ausprobieren.
Der Kurs wird im Zeitraum vom 11.01. bis 29.03.2023 an 10 Mittwochterminen in Blankenese stattfinden. Es wird einen Kurs von 15:45 ‐ 16:30 Uhr (zur Anmeldung) und einen von 16:45 – 17:30 Uhr (zur Anmeldung) geben.
Weitere Kurstermine in diesem Jahr:- 05.04. – 05.07.2023 an 13 Mittwochterminen von 15:45 ‐ 16:30 Uhr (zur Anmeldung) oder von 16:45 – 17:30 Uhr (zur Anmeldung)
- 30.08. – 11.10.2023 an 7 Mittwochterminen von 15:45 ‐ 16:30 Uhr (zur Anmeldung) oder von 16:45 – 17:30 Uhr (zur Anmeldung)
- 01.11. – 13.12.2023 an 7 Mittwochterminen von 15:45 ‐ 16:30 Uhr (zur Anmeldung) oder von 16:45 – 17:30 Uhr (zur Anmeldung)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen über die Website der Evangelischen Familienbildung Blankenese! Hier befinden sich alle Informationen rund um den Kurs und die Anmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne über die Telefonnummer: 040 970 794 610 oder per E-Mail: info@fbs-blankenese.de an unseren Kooperationspartner.
- LEHRKRÄFTE (M/W/D) FÜR KLAVIER UND ELEMENTARE MUSIKPÄDAGOGIK GESUCHT
KLAVIER
Unsere Musikschule in Blankenese und Nienstedten sucht spätestens zum 01.01.2023 zusätzliche Honorarkräfte für das Instrument Klavier. Es sollen insgesamt 15 Schüler*innen übernommen werden, die zurzeit auf zwei Nachmittage verteilt sind. Gerne kann der Schülerstamm erweitert werden, da es noch eine Warteliste gibt.
Du bietest:- Ein (fast)abgeschlossenes Musikstudium oder eine Ausbildung im Hauptfach Klavier,
- praktische Unterrichtserfahrung,
- selbstständige Planungs- und Organisationsfähigkeit,
- Kommunikationskompetenz,
- pädagogisches Geschick mit Schüler*innen aller Altersgruppen und
- Spaß am Unterrichten!
ELEMENTARE MUSIKPÄDAGOGIKWir suchen zum Dezember 2022 eine Lehrkraft für das Fach Elementare Musikpädagogik (MFE und Instrumentenkarussell), die eine Vertretung für die laufenden Kurse am Freitagnachmittag weiterführen und/oder im Februar 2023 neu beginnende Kurse am Dienstagnachmittag übernimmt.
Du bietest:
- ein (fast) abgeschlossenes Musikstudium oder eine Ausbildung im Bereich Elementare Musikpädagogik, Instrumentalpädagogik, Schulmusik oder eine vergleichbare Qualifikation,
- praktische Unterrichtserfahrung,
- selbstständige Planungs- und Organisationsfähigkeit,
- Kommunikationskompetenz,
- pädagogisches Geschick mit Schüler*innen aller Altersgruppen und
- Spaß am Unterrichten!
Wir bieten:
- Eine Beschäftigung auf Honorarbasis,
- eine faire und überdurchschnittliche Bezahlung,
- eine langfristige Perspektive,
- ein nettes und aufgeschlossenes Kollegium
- und ein nettes Ambiente!
Bei Interesse oder Fragen:
Maria Gorbatyuk, Leiterin der Musikschule Karin Klose
Tel.: 040 740 754 85
Mobil: 0176 626 021 62
E-Mail: kontakt@musikschule-karin-klose.de - Kursstart: Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung Blankenese
Im Oktober startet in Kooperation mit der „Evangelischen Familienbildung Blankenese“ ein neuer Kurs zur musikalischen Früherziehung für Kinder im Alter von 3,5 bis 5 Jahren.
Hören, singen, bewegen & spielen… Darum geht es in der musikalischen Früherziehung.
In diesem Kurs können Kinder unter Anleitung verschiedene Instrumente von der Trommel über die Triangel bis zu den Klanghölzern ausprobieren. Sie üben spielerisch musikalische Abläufe und erleben sich in einer Gruppe.Melodie und Rhythmus werden durch gemeinsames Musikmachen vermittelt. Mit Hilfe der erlebten und gestalteten Musik werden Gehör, Stimme, Sprache, Motorik und persönliche Entwicklung gefördert. Im Rahmen einer kleinen Gruppe wird jedes Kind unterstützt und kann seine ganz persönliche Beziehung zur Musik aufbauen und stärken; und hat am Ende des Kurses vielleicht Lust auf mehr bekommen!
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Spaß an Musik und Lust am Ausprobieren.
Der Kurs wird im Zeitraum vom 26.10. bis 21.12.2022 an 9 Mittwochsterminen im Mühlenberger Weg 60, Blankenese stattfinden. Es wird einen Kurs von 15:15 ‐ 16:00 Uhr geben (zur Anmeldung) und einen weiteren Kurs von 16:15 ‐ 17:00 Uhr (zur Anmeldung).Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen über die Website der Evangelischen Familienbildung Blankenese! Hier befinden sich alle Informationen rund um den Kurs und die Anmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne über die Telefonnummer: 040 970 794 610 oder per E-Mail: info@fbs-blankenese.de an unseren neuen Kooperationspartner.
- Blankeneser Straßenfest
Am 24.09.22 war die Musikschule Karin Klose trotz Blueswetter mit bester Laune beim Blankeneser Straßenfest der Blankeneser Interessen-Gemeinschaft vertreten. Wir möchten uns ganz herzlich für die tollen Auftritte auf der großen Open-Air-Bühne bedanken. Dank des Engagements unserer Lehrer*innen haben wir großartige Auftritte unserer Schüler*innen und unserer Lehrer*innen sehen dürfen, die dem Regen erfolgreich getrotzt haben. Unser buntes Programm reichte von klassischen Instrumenten wie Cello, Querflöte und Klavier bis zur Balalaika (russisches Volksinstrument), Saxophon (Jazz) und E-Gitarre (Pop, Rock). Auch unser Gesangsschüler hat uns mit verschiedenen Stücken beeindruckt.
Mit diesen schönen Erinnerungen verabschieden wir uns in die Herbstferien und wünschen allen eine erholsame Auszeit!Musikschule Karin Klose beim Blankeneser Straßenfest 2022 Lehrer der Musikschule Karin Klose beim Blankeneser Straßenfest 2022 Schüler der Musikschule Karin Klose beim Blankeneser Straßenfest 2022 Lehrerin der Musikschule Karin Klose beim Blankeneser Straßenfest 2022 Schülerin der Musikschule Karin Klose beim Blankeneser Straßenfest 2022 - Jubiläumskonzert: Montagschor Blankenese
Am Montag, den 3. Oktober 2022, um 18:00 Uhr findet in der Blankeneser Kirche am Markt das Jubiläumskonzert des Montagschor Blankenese statt. Unter musikalischer Leitung von Karin Klose und Nis Kötting am Klavier wird das Schönste aus 10 Jahren, von Klassik bis Jazz, dargeboten.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten des Fördervereins wird gebeten.
Alle Informationen sind auf diesem Flyer noch einmal zusammengefasst. Die Musikschule Karin Klose wünscht viel Freude beim Konzert! - Blankenese – Singen am Strand
Im Rahmen des Hamburger Aktionstages: aufatmen! – Hamburg singt und spielt – gibt der Montagschor Blankenese ein Konzert.
AUFATMEN UND SINGEN!
Samstag, 3. September 2022 um 15.00 UhrOrt: Beim neuen Leuchtturm am Bulln (Elbstrand)
Alle mit Spaß am Singen sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Direkt im Anschluss sind alle eingeladen zu einem offenen Singen am Strand für jedermann. Unter der Leitung von Karin Klose spielen Blankeneser Musiker:innen für Blankenese Sänger:innen – Blankenese singt!Singen mit den Containerschiffen
Samstag, 3. September 2022 um 16.00 UhrOrt: Beim neuen Leuchtturm am Bulln(Elbstrand)
- Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung Blankenese
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir heute unseren neuen Kooperationspartner bekannt geben dürfen! Wir starten mit der „Evangelischen Familienbildung Blankenese“ zwei neue Kurse zur musikalischen Früherziehung für Kinder im Alter von 3,5 bis 5 Jahren.
Hören, singen, bewegen & spielen… Darum geht es in der musikalischen Früherziehung.
In diesem Kurs können Kinder unter Anleitung verschiedene Instrumente von der Trommel über die Triangel bis zu den Klanghölzern ausprobieren. Sie üben spielerisch musikalische Abläufe und erleben sich in einer Gruppe.
Melodie und Rhythmus werden durch gemeinsames Musikmachen vermittelt. Mit Hilfe der erlebten und gestalteten Musik werden Gehör, Stimme, Sprache, Motorik und persönliche Entwicklung gefördert. Im Rahmen einer kleinen Gruppe wird jedes Kind unterstützt und kann seine ganz persönliche Beziehung zur Musik aufbauen und stärken; und hat am Ende des Kurses vielleicht Lust auf mehr bekommen!
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Spaß an Musik und Lust am Ausprobieren.
Kurs 1 (Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen.)
wird im Zeitraum vom 24.08. bis 05.10.2022 an 7 Mittwochsterminen von 15:15 ‐ 16:00 Uhr im Mühlenberger Weg 60, Blankenese stattfinden oder von 16:15 ‐ 17:00 Uhr.
Kurs 2
wird im Zeitraum vom 26.10. bis 21.12.2022 an 9 Mittwochsterminen im Mühlenberger Weg 60, Blankenese stattfinden. Es wird einen Kurs von 15:15 ‐ 16:00 Uhr geben (zur Anmeldung) und einen weiteren Kurs von 16:15 ‐ 17:00 Uhr (zur Anmeldung).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen über die Website der Evangelischen Familienbildung Blankenese! Hier befinden sich alle Informationen rund um den Kurs und die Anmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne über die Telefonnummer: 040 970 794 610 oder per E-Mail: info@fbs-blankenese.de an unseren neuen Kooperationspartner. - Musikalische Früherziehung – Kursstart im August 2022
Liebe Eltern, liebe Musikfreunde,
unsere nächsten Kurse zur Musikalischen Früherziehung starten Ende August 2022!
In den Räumlichkeiten der Gorch-Fock-Schule, Karstenstraße 22, Blankenese:
Dienstags, ab dem 30. August 2022
15.15 – 16.00 Uhr und 16.10 – 16.55 Uhr
In der Kanzleistraße 8, Nienstedten:
Montags, ab dem 22. August
15.15 – 16.00 Uhr und 16.10 – 16.55 Uhr
Wir bieten die Kurse in Kleingruppen von max. 6 Kindern im Alter von 3,5 bis 5 Jahren an.
Für Informationen zur Anmeldung klicken Sie hier.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich direkt anmelden möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!